Partner

Komplettlösung für die CE-Kennzeichnung ihrer Produkte bzw. Maschinen CE-Zeichen, Maschinenrichtlinie, Gefahrenanalyse

Lesedauer: min

Komplettlösung für die CE-Kennzeichnung ihrer Produkte bzw. Maschinen CE-Zeichen, Maschinenrichtlinie, Gefahrenanalyse:

verkettete Einzelmaschinen, die jeweils einen eigenen Schaltschrank aufweisen,

oder als eine Gesamtheit von Maschinen, die über einen gemeinsamen Schaltschrank

gesteuert werden.

Die Beurteilung, ob es sich um miteinander verkettete Einzelmaschinen oder eine

“Gesamtheit von Maschinen” handelt, zieht eine weitere Frage nach sich:

Müssen die vorgeschriebenen Unterlagen für jede Maschine einzeln oder für die Anlage als

Ganzes ausgestellt werden?

Im Einzelnen betrifft das für den Hersteller:

. die Gefährdungsbeurteilung,

. die technische Dokumentation,

. die Betriebsanleitung,

. die EG-Konformitätserklärung,

. die CE-Kennzeichnung.

Die notwendigen Kriterien für die Beantwortung der Frage nach verketteten Einzelmaschinen

oder Gesamtheit von Maschinen stellt die Bundesanstalt für Arbeitsschutz

und Arbeitsmedizin (BAuA) seit 2006 in einem Interpretationspapier zur Verfügung.

Die Prüfung erfolgt in vier Schritten.

1. Räumliche Verknüpfung

Sind die Einzelmaschinen einer Anlage als

Einheit angeordnet? Wenn ja, geht die Prüfung weiter. Wenn nicht, ist die EG-Konformitätserklärung

für die Gesamtheit ausgeschlossen. Die Maschinen müssen einzeln beurteilt werden.

2. Funktionale Verknüpfung

Sind die Maschinen funktions- und produktionstechnisch so verknüpft, dass sie eine

Einheit bilden, die auf ein gemeinsames Produktionsziel ausgerichtet ist?

Bei einem Ja geht die Prüfung weiter.

Nein bedeutet wieder die Einzelbeurteilung der Maschinen.

3. Steuerungstechnische Verknüpfung

Besitzen die Maschinen gemeinsame

Befehlseinrichtungen und eine übergeordnete

Steuerung? Dann liegt eine steuerungstechnische Verknüpfung vor – ein weiteres

Indiz für eine “Gesamtheit der Maschinen”.

Die Prüfung geht weiter.

Wenn nicht, hat man es mit Einzelmaschinen zu tun.

4. Sicherheitstechnische Verknüpfung

Können mögliche Gefährdungen von Maschine zu Maschine übertragen werden

oder entstehen durch ihr Zusammenspiel neue Gefährdungen?

Dann muss die “Gesamtheit der Anlage” als Ganzes beurteilt werden.

Anderenfalls reicht die Beurteilung der Einzelmaschinen.

Ergebnis

Wenn alle vier Verknüpfungen gleichzeitig vorliegen, hat man es mit einer “Gesamtheit

von Maschinen” zu tun, die gemeinsam beurteilt werden muss. Verantwortlich dafür

ist der Hersteller der Anlage beziehungsweise der Betreiber.

“Wenn die Maschinen von mehreren Produzenten stammen, kann

jeder natürlich nur eine Einbauerklärung über die Sicherheit der Einzelmaschine abgeben”,

 

“Dann wird letztlich der Betreiber zum Hersteller der Gesamtheit von Maschinen und ist für

die technische Dokumentation und die EG-Konformitätserklärung verantwortlich.”

Komplettlösung für die CE-Kennzeichnung ihrer Produkte bzw. Maschinen

CE-Zeichen, Maschinenrichtlinie, Gefahrenanalyse:

Von Anfang an werden Sie in die Sicherheitsbetrachtungen mit einbezogen, im Sinne der Maschinenrichtlinie (Konformitäts- bzw. Herstellererklärung).

Diese Themen gelten im Maschinen- und Anlagenbau zu den heißesten Anwärtern bei der Wahl der unbeliebtesten Arbeitsgebiete

    CE-Kennzeichnung ihrer Produkte bzw. Maschinen
    die Erstellung einer Gefahrenanalyse mit Risikobewertung
    Generierung des gesetzlich vorgeschriebenen Dokumentationsumfanges
    Ausstellung der Konformitätserklärung

Vorteil für Sie:

    kein Aufbau einer Dokumentationsabteilung notwendig, die sich ausschließlich diesem Problemfeld widmet
    Kostenminimierung durch projektbezogene Einbeziehung unserer Fachkompetenz
    Wegfall von zeitaufwendigen Normenrecherchen
    Bereitstellung aktueller, kostenintensiver Normenwerke für ihre Produktpalette

[14]
Socials