Die Energieversorgung von morgen ist ohne erneuerbare Energien nicht möglich, daran besteht kein Zweifel mehr. 30 Prozent Ökostrom und 20 Prozent erneuerbare Energien beim Primärverbrauch sind das erklärte Ziel der CDU/CSU-Bundestagsfraktion bis 2020. Ob Holzheizkraftwerke, Pflanzenöl-BHKWs oder Solarthermieanlagen – für Kommunen bietet der Einsatz erneuerbarer Energien zahlreiche Möglichkeiten, Kosten zu sparen, die langfristige Energieversorgung zu sichern und gleichzeitig mit aktivem Klimaschutz ein Zeichen zu setzen.
Die Augsburger Erfolgsmesse RENEXPO® präsentiert vom 27.-30. September 2007 bereits zum 8. Mal einen umfassenden Überblick über die gesamte Bandbreite der erneuerbaren Energien und der Energieeffizienz im Bau. Fester Bestandteil der Veranstaltung sind auch in diesem Jahr die IHE® HolzEnergie, Deutschlands Leitmesse zur Energiegewinnung aus Holz, und die reCONSTRUCT®, auf der sich alles um energieeffizientes Bauen und Sanieren dreht. Mit der PV-EXPO® gibt es erstmals einen eigenen Messeschwerpunkt rund um die Photovoltaik.
Einmalig in Deutschland ist die Bandbreite an Themen, die von den parallel zur Messe stattfindenden Kongressen abgedeckt wird. Namhafte Referenten aus Politik, Wirtschaft und Verbänden informieren auf 16 Fachtagungen über Themen wie Biogaseinspeisung, Holzvergasung, Kraft-Wärme-Kopplung und Wärmepumpe.
Ein Highlight ist der „7. Fachkongress für Holzenergie“, Deutschlands Leitveranstaltung zur Energiegewinnung aus Holz, in Zusammenarbeit mit dem „BBE Bundesverband BioEnergie e.V.“. Themen sind hier beispielsweise Best Practice Erfahrungen aus der Strom- und Wärmeerzeugung aus Biomasse, regionale Holzenergienetzwerke, nachhaltige und effiziente Biomasse-Bereitstellungsketten sowie Holz im Wärmemarkt.
Speziell für Kommunen interessant ist das „1. Forum Gesamtenergieeffizienz im Gebäudebestand“. Von den Anforderungen der neuen EnEV über Energieeinsparung aus Sicht der Kommunen, Energieeinspar-Contracting, Finanzierungs- und Förder-möglichkeiten bei der energetischen Gebäudesanierung bis hin zu Best Practice-Beispielen von Sanierungsmaßnahmen im Wohnungsbau gibt das Forum einen umfassenden Überblick. Mitveranstalter ist die Bayerische Ingenieurekammer-Bau.
Ein besonderer Fokus liegt 2007 in Augsburg auf der Solarenergie: die beiden Erfolgskongresse „4. Bundeskongress für Photovoltaikanlagen“ und „2. Bundeskongress für Solare Wärme“ werden dieses Jahr gebündelt in Augsburg stattfinden.
Zusätzlich zu Messe und Kongress wird den Besuchern ein breites Rahmenprogramm geboten: das kostenlose Ausstellerforum bietet an allen vier Messetagen Vorträge über aktuelle Produkte und Dienstleistungen, Vortragsreihen wie „Altbausanierung…aber richtig!“ und „Solar und Pellets“ vermitteln darüber hinaus praxisnahe Informationen.
Die Messe ist täglich von 09.00 bis 18.00 Uhr, am Sonntag bis 17.00 Uhr geöffnet. Der Eintritt kostet Donnerstag und Freitag € 15,-, Samstag und Sonntag € 8,-, sowie täglich ermäßigt € 5,-. Weitere Informationen erhalten sie unter <link http: www.renexpo.de _blank external-link-new-window>
×