Zum Kampf gegen Schneemassen verfügt Kahlbacher über ein breites Spektrum an leistungsstarken Schneefrässchleudern. Alle Modelle der Schneefräsen, von der KFS 650 bis zur KFS 1250, bewältigen den Schnee in verschiedenen Leistungsklassen. Sie passen an unterschiedlichste Trägerfahrzeuge und sind vielseitig einsetzbar, von der Gehsteigreinigung bis zum alpinen Gelände. Die Räumkapazität und Schlagkraft steigen mit den Spiralen- und Wurfraddurchmessern, was eine geeignete Bewältigung von Schneemassen ermöglicht. Eine präzise Abstimmung zwischen Wurfrad- und Frässpiralendrehzahl sorgt für geeignete Wurfweiten bei hoher Leistungsausnutzung. Es versteht sich von selbst, je größer die Frässchleuder, desto größer der Kamindurchmesser. Für jeden Einsatz, sei es auf der Straße, Schiene, Flughafen oder Piste, bietet Kahlbacher verschiedene Auswurf- und Verladekamine an. Es geht immer nach dem gleichen Prinzip: Der Kamin ist auf einem hydraulisch verstellbaren Drehkranz aufgesetzt, womit die Auswurfrichtung bestimmt wird. Hydraulisch verstellbare Blenden definieren die Auswurfweite. Somit sind einer zielgenauen Schneeverfrachtung keine Grenzen gesetzt.
Ab dem Modell KFS 950 ermöglicht ein durchschwenkbares Wurfradgehäuse noch größere Räumleistungen und Wurfweiten von bis zu 40 Metern nach rechts oder links. Zusätzlich hilft die automatische Stoppfunktion bei der exakten Platzierung des Wurfradgehäuse-Auswurfstutzens genau unterhalb des Drehkamins, wenn einmal der Schnee geführt über den Kamin ausgeworfen werden soll. Besonders bei hohen Hindernissen eignen sich Verladekamine oder der Long Beam-Kamin, welche dem Schnee schon die gewünschte Wurfparabel mitgeben.
Schneemassen können somit gezielt z.B. über hohe Lärmschutzwände geworfen werden, selbst bei geringem Seitenabstand. Alternativ lassen sich zur Anpassung der Verladehöhe Rohrverlängerungen anbringen, entweder unter- oder oberhalb vom Drehkranz – diese können auch nachträglich montiert werden. Ein extrem kurzer Auswurfkamin entstand aus der Anwendung für Pistenfahrzeuge mit Seilwindenbetrieb. Neuester Zuwachs im Kahlbacher-Programm ist der teleskopierbare Auswurfkamin, der es ermöglicht, den Schnee entweder direkt neben dem Gerät abzulegen oder über die Bordwände der Kipperbrücke zu werfen.