Mit einem Stand auf der Weltleitmesse bauma wird JCB Powertrain vom 07. bis 13. April in München die aktuellen Entwicklungen rund um das Thema Antriebstechnologie vorstellen. Ein Highlight ist der von JCB entwickelte Wasserstoff- Verbrennungsmotor. Als einer der führenden Land- und Baumaschinenhersteller hat JCB über die letzten drei Jahre mit 150 Ingenieuren und rund 100 Millionen Pfund Investitionsvolumen einen vollständig funktionsfähigen Wasserstoff-Verbrennungsmotor entwickelt.
JCB hat bereits mehr als 130 Testmotoren, die Baggerlader, Teleskoplader und Generatoren antreiben, produziert. Außerdem wird der Wasserstoffmotor für Anwendungen in vielen Industriebranchen zum Einsatz kommen. Mit jeweils einer Zulassung in elf europäischen Zulassungsbehörden konnte eine weitere Hürde auf dem Weg in die praktische Anwendung genommen werden. Aktuelle Entwicklungen und Anwendungsmöglichkeiten präsentiert der britische Hersteller in Halle A4.115.
Neben dem Wasserstoffmotor wird außerdem ein vollständiger Antriebsstrang ausgestellt, der aus Dieselmotor, Getriebe und Achsen besteht. Die Basis stellt der JCB-448-Stage-V-Dieselmotor dar, der als Einzelkomponente für OEM-Partner angeboten wird. Ein Team aus Motor- und Antriebsstrang-Experten von JCB Powertrain wird während der gesamten Messe präsent sein, um individuelle Fragen zu Hersteller- und Kundenbedürfnissen sowohl aus Ingenieur- als auch aus Vertriebssicht zu beantworten.