Partner
Aktuelle Meldungen/News Baumaschinen, Fahrzeuge & Geräte

HYUNDAI CONSTRUCTION EQUIPMENT EUROPE Für den städtischen Bauhof: Mobilbagger HW100A mit Verstellausleger

Pressemitteilung | Lesedauer: min | Bildquelle: Hyundai Construction Equipment Europe

Gerade Kommunen suchen universell einsetzbare Multifunktionsmaschinen. Der Mobilbagger HW100A von HD Hyundai mit zweiteiligem Schwenkausleger wurde speziell für diesen Sektor geschaffen. Er fährt (mit optionaler StVZO-Zulassung) auf der Straße, kann Anhänger mit Anbaugeräten mit sich führen und er ist für Kanalbau, Sanierungen, GaLa-Bau-Arbeiten, Winterdienst sowie Friedhofseinsätze geeignet. Mit einem Schwenkradius von lediglich 1.600 mm kann der HW100A problemlos auf einer Fahrbahn arbeiten. Um die Manövrierfähigkeit auf beengten Baustellen zu verbessern, bietet die Maschine drei Lenkmodi. Bei der Zweiradlenkung werden nur die Vorderräder zum Wenden benutzt, was für maximale Stabilität bei hoher Geschwindigkeit sorgt. Die Vierradlenkung bringt die Hinterräder ins Spiel, die sich entgegengesetzt zu den Vorderrädern drehen und den Wendekreis von 5.738 mm auf nur 3.697 mm reduzieren. Dritte Möglichkeit ist die Hundeganglenkung, bei der die Vorder- und Hinterräder in dieselbe Richtung drehen.

Für eine lange Lebensdauer ist der Unterwagen mit wartungsarmen Schwerlastachsen ausgelegt. Um eine geeignete Bodenfreiheit zu gewährleisten, wurde das Getriebe direkt mit der Hinterachse verbunden und die Vorderachse verfügt über eine Pendelfunktion. Außerdem bietet der HW100A ein fortschrittliches Scheibenbremssystem, und es ist möglich, bis zu 100 Prozent der Pumpenleistung über den Fahrmotor für den Antrieb oder das Bremsen der Maschine durch den Hydraulikfluss zu nutzen. Der Antriebsstrang besteht aus einem mechanischen Zweigang-Getriebe und einem hydrostatischen Zweigang-Fahrmotor. So kann der Bediener die maximale Fahrgeschwindigkeit für jede Anwendung festlegen, wobei im höchsten Gang maximal 40 km/h möglich sind.


Arbeitsseitig ist der HW100A mit einem zweiteiligen Hauptausleger mit großer Reichweite ausgestattet. So liegt die maximale Reichweite bei 7.820 mm, die maximale Grabtiefe bei 4.245 mm. Die Hubkapazität bei einem Radius von fünf Metern reicht von 1,55 Tonnen über die Seite bis zu 2,33 Tonnen über die Vorderseite der Maschine bei abgesenktem Schild. Kunden haben die Wahl zwischen einem parallelen Stützschild vorne und unabhängigen Pratzen hinten oder vier Abstützungen. Alle Optionen sind austauschbar, da sie mit dem gleichen Schraubsystem befestigt werden. Wichtig: Die Pratzen verändern die Abmessungen der Maschine nicht. Trotz seines kompakten Hecks bietet der HW100A einfachen Zugang zu allen Service- und Wartungspunkten vom Boden aus. Es gibt breite Zugangstüren am Heck und an den Seiten der Maschine, und die Wartungsdaten sind auch direkt aus dem Kabinendisplay ablesbar.

Hoher Bedienerkomfort durch gute Kabine

Der Bedienbereich des HW100A ist serienmäßig mit einer einstellbaren Lenksäule und einem beheizbaren, luftgefederten Fahrersitz ausgestattet. So verfügt die Maschine über eine leicht zu betätigende proportionale Joystick-Steuerung sowie Hammer- und weitere Funktionstasten an den Joysticks. Ein Acht-Zoll-Touchscreen, der den Fahrern der größeren Hyundai-Maschinen der A-Serie vertraut ist, bietet alle Betriebsdaten und Funktionssteuerungen. Ebenfalls profitieren Anwender von einem DAB-Radio mit Bluetooth-Mobiltelefon-Konnektivität. Mit dem verbauten Telematik-Fernüberwachungssystem Hi MATE von HD Hyundai wird Flottenmanagern die Kontrolle über die Service- und Wartungsarbeiten im gesamten Maschinenpark erleichtert.

„Der neue Zehn-Tonnen-Mobilbagger von Hyundai ist die ideale Maschine für anspruchsvolle Kunden, die eine leistungsstarke und vielseitige Maschine mit maximaler Manövrierfähigkeit suchen“, sagt Peter Sebold, Produktmanager für Mobilbagger. „Er schließt die Lücke zu unserem bestehenden Mobilbaggersortiment von fünf bis 21 Tonnen.“

Partner
[80]
Socials

AKTUELL & SCHNELL INFORMIERT