Partner
Aktuelle Meldungen/News Baumaschinen, Fahrzeuge & Geräte

HYDREMA BAUMASCHINEN DEUTSCHLAND Gerner bewegt etwas mit MX17-Bagger

Pressemitteilung | Lesedauer: min | Bildquelle: Hydrema Baumaschinen Deutschland

Vater Heinz Gerner bewegte zunächst mit seinem 1986 gegründetem Transportunternehmen Material von A nach B. Hier kamen Ladekräne auf Lkw zum Einsatz, doch schon bald wurde auch ein Bagger in den Fuhrpark aufgenommen. Somit ist es nicht verwunderlich, dass heute der Sohn, Max Gerner, mit seinen Mitarbeitern der Firma Gerner Transporte nicht nur Material bewegt, sondern auch gleich auf der Baustelle dafür sorgt, dass dort sehr viel bewegt wird und entsteht. So gehören neben dem klassischen Straßenbau auch der Bereich Abbruch, Baggerarbeiten, Erdbau, Garten- und Landschaftsbau, Kanalbau, Pflasterbau und vieles mehr zu den Betätigungsfeldern, in denen der Geschäftsführer zusammen mit seinen vier Mitarbeitern tätig ist.

Um hier universell gut für jede Baustelle gerüstet zu sein, hat sich Gerner von einem alten Bekannten beraten lassen, der ihm mehrmals bei einer technischen Panne aus der Misere geholfen hatte. Tobias Forster war früher nicht nur Werkstattleiter, sondern hat auch den HYDREMA-Mobilbagger bei einem großen Nürnberger Bauunternehmer gefahren und konnte aus dieser Zeit nur Gutes über diese Maschine berichten. Heute hat sich Forster ganz der Baumaschinentechnik hingegeben und betreibt mit seinem Unternehmen einen Servicebetrieb in Nürnberg, der auch Beratungen für Unternehmen wie jenes von Gerner anbietet.


Begeisterung für den Bagger

„Als kleines Unternehmen hast Du nicht viel Zeit und verlässt Dich gerne auf eine entsprechende Expertise“, berichtet Gerner von seinen Erfahrungen. „Trotzdem haben wir nicht die Katze im Sack gekauft und zunächst einen HYDREMA-Mobilbagger angemietet. Der MX17 hat uns allerdings bereits nach kurzer Zeit so sehr begeistert, dass ich noch im letzten Jahr die Maschine dann übernommen habe.“ Eine gute Wahl, wie sich herausstellt. „Für uns war ‚Made in Germany‘ schon immer wichtig. Der dänisch-deutsche Hersteller überzeugte uns vor allem auch durch die besonders hochwertige Verarbeitung. Man hat in der großen Kabine viel Platz, man sitzt hervorragend und verfügt über einen großen Kühl- und Wärmeschrank. Noch viel wichtiger aber als der Komfort ist die enorme Kompaktheit und die Kraft, die der HYDREMA tatsächlich hat. Er besticht durch seine Standsicherheit, die er auch dann zeigt, wenn wir echt schweres Material mit dem HYDREMA bewegen müssen. Und obwohl er so kräftig ist, hat er auch noch diese besondere Feinfühligkeit, die wir vor allem deshalb zu schätzen wissen, weil wir die Bagger mit dem OilQuick-Tiltrotator und -Schnellwechsler ausgestattet haben. Die Bandbreite der Einsatzmöglichkeiten und die Vielseitigkeit sind dadurch enorm“, weiß Gerner zu berichten. „Es ist einfach schönes und wirklich kompromissloses Arbeiten, denn mit dem HYDREMA kommst Du in jede kleine Ecke oder erreichst auch weit abgelegene Punkte auf der Baustelle“, schwärmt er.

Partner

Diverse Löffelwerkzeuge

HYDREMA-Regionalleiter Arnold Schuh bestätigt: „Man lernt von Fachleuten gerne dazu. Wir verkaufen selbst sehr viel den OQ70-55, wohl auch weil der Bauunternehmer die Bandbreite dieses meistverkauften Wechslers in Deutschland zu schätzen weiß und Löffelwerkzeuge für Bagger von 18 bis 32 Tonnen Gewicht verwendet werden können. Man muss sich allerdings auch fragen, ob ein schwerer Löffel, der für einen 32-Tonnen-Bagger gebaut ist, auch der richtige Löffel für den 18-Tonnen-Bagger ist. Der OQ65 ist nicht nur ideal für Bagger von 14 bis 22 Tonnen Gewicht, er baut außerdem auch schmaler und ist deshalb für Rohrleitungsarbeiten optimal.“

Wie richtig diese Entscheidung für Max Gerner war, sollte er nur wenige Monate nach dem Kauf des ersten HYDREMA feststellen, denn der Ausfall einer Maschine führte zur Anmietung eines weiteren MX Citybaggers, der aufgrund der zwischenzeitlich gemachten Erfahrungen mit dem MX17 kurzerhand übernommen wurde. Und so verfügt heute Max Gerner über eine moderne HYDREMA-Flotte, bestehend aus einem MX17 und einem MX16, der im Juni dazugekommen ist, und beide sind mit dem OQ65 Schnellwechsler und dem OILQUICK-Tiltrotator als Sandwich gut ausgestattet.

Firmeninfo

Hydrema Baumaschinen GmbH

Kromsdorfer Straße 18
99427 Weimar

Telefon: +49 3643 461 0