Es war im September 1999, als Bernhard Hunklinger aus Siegsdorf die Einzelfirma „Herstellung & Vertrieb von Pflaster-Verlegezangen“ gründete. Nach etwa fünf Jahren Entwicklungszeit waren drei „Pflastergreif Typ03“ mit einer eigens entwickelten Automatiksteuerung verkaufsfertig. Die ursprüngliche Geschäftsidee 1994 war, zusammen mit Vater Albert Hunklinger Senior das Baggerpflastern erfolgreich zu etablieren.
Durchhaltevermögen und Fleiß machten sich bezahlt, und so erhielt das noch junge Unternehmen im Jahr 2000 den Bayerischen Staatspreis für Innovationen von der Handwerkskammer München verliehen. Weitere Preise und Auszeichnungen folgten, mehrere Patente wurden erteilt. Nach erstmaliger Präsentation des Pflastergreifs auf der bauma 1998 nahm Hunklinger im Jahr 2000 auch an Auslandsmessen in Österreich und der Schweiz teil – und dies mit Erfolg. Bis Ende 2000 wurde die Pflaster-Verlegezange für Bagger ab drei Tonnen bereits zwölfmal verkauft. Bis 2024 sollten es insgesamt mehr als 5.000 Pflastergreif und Steingreif werden.
Kontinuierliche Produktinnovationen und Expansion
2004 wurden dann der „Pflastergreif Typ02“ für Bagger ab zwei Tonnen und der „Steingreif Typ 01.400“ für Bordsteine eingeführt. Es erfolgten Messeteilnahmen auf der SAIE in Italien und SED in England. Erste exklusive Vertriebspartner kamen 2006 in Dänemark und den Niederlanden hinzu. Im selben Jahr wurde mit dem „Pflastergreif Typ 01“ eine leichte Verlegezange für Bagger ab circa 1,6 Tonnen sowie der „Steingreif Typ 01.100“ realisiert. Zahlreiche weitere Lösungen wurden über die Jahre entwickelt und patentiert, unter anderem ein vollhydraulischer Fischgrät-Adapter, das Twist-Greifsystem für windschiefe Steinlagen und der Verschiebeadapter-Plus.
Jährlich steigende Absatzzahlen erforderten 2010 eine Neustrukturierung der Marketing- und Vertriebsaktivitäten, weshalb Albert und Lorenz Hunklinger die Firma Hunklinger allortech GmbH & Co. KG gründeten. Auf Einladung eines großen überregionalen Baumaschinenhändlers erfolgte 2013 erstmalig die Teilnahme an der BIG5 in Dubai. Es erfolgten über die Jahre Lieferungen unter anderem nach Island, Brasilien, Uruguay, Guyana, Russland, Afghanistan, Dubai, Bahrain, Nigeria und Australien. Zunehmend etablierten sich die Hunklinger-Zangen im In- & Ausland – auch als Verlegezange an Pflastermaschinen.
2016 präsentierte das Mainburger Unternehmen auf der bauma erstmalig das leichte und effiziente Hand-Abziehgerät für das Feinplanum, den Planierflieger, und führte diesen erfolgreich in den Markt ein. Seit 2018 können mit dem Pflaster-Verlegegreifer S400PV – als eine spezielle Variante des Multi-Steingreif S400 mit Pflasterbacke – schon kleinste Flächen Betonpflaster maschinell rentabel verlegt werden. Und 2022 wird der neue Pflastergreif HP30 erstmalig auf der bauma der Öffentlichkeit präsentiert. Mit dem Hunklinger Mini-Mobilbagger HW20 gelingt es – ebenfalls 2022 – nach zehn Jahren Entwicklungszeit den ersten Mobilbagger in der Gewichtsklasse zwei Tonnen als Nullserie fertigzustellen.
Gewinn-Verlosung auf GaLaBau-Messe
Anlässlich des Firmenjubiläums verlost Hunklinger auf der GaLaBau in Nürnberg Produkt- und Kaufgutscheine für Pflastergreif, Multi-Steingreif sowie für diverse Pflasterwerkzeuge.