Partner

Holz eröffnet Kommunen neue Perspektiven

Lesedauer: min

Anmeldefrist zum Wettbewerb 2008 „Holz in Städten und Gemeinden“ des Holzabsatzfonds läuft noch bis zum 15. Mai 2007.

Bonn. Mit dem Wettbewerb 2008 „Holz in Städten und Gemeinden“ sucht der Holzabsatzfonds kommunale Bau- und Planungsprojekte, die für einen zeitgemäßen Einsatz von Holz als nachwachsender Roh-, Bau- und Werkstoff stehen.

Im Hinblick auf nachhaltiges Bauen haben Kommunen eine besondere Verantwortung und Vorbildfunktion. Unter den Aspekten Klimaschutz, Energieeinsparung, Ressourcenschonung und Wirtschaftlichkeit stehen sie vor großen Herausforderungen. Der nachwachsende Baustoff Holz leistet hier einen wichtigen Beitrag und genießt eine hohe Akzeptanz in der Bevölkerung.

Noch bis zum 15. Mai 2007 können sich alle deutschen Städte, Kreise und Gemeinden sowie – mit Genehmigung der Kommune – die beteiligten Fachplaner und Unternehmen zur ersten Wettbewerbsphase anmelden. Eingereicht werden können Projekte aus den Bereichen Architektur, Innenarchitektur, Renovierung/Sanierung/Umnutzung, Städtebau/Verkehrsbau, Ingenieurbau, Public Design/Stadtmöblierung oder auch planungspolitische Instrumente, wie etwa holzbaufreundliche Satzungen. Sowohl realisierte als auch laufende und geplante Projekte, die bis Ende 2007 fertig gestellt werden, sind zugelassen.
Der Wettbewerb wurde in Kooperation mit dem Deutschen Städtetag, dem Deutschen Landkreistag und dem Deutschen Städte- und Gemeindebund ausgelobt. Um an der ersten Wettbewerbsphase teilzunehmen, muss nur der ausgefüllte Bewerbungsbogen mit erläuternden Fotos oder Skizzen an das Wettbewerbsbüro geschickt werden. Alle eingegangenen Beiträge werden dann von einer Fachjury gesichtet. Die Bewertungskriterien sind unter anderem die Erkennbarkeit der holzfreundlichen Philosophie, der Vorbildcharakter, der technische Anspruch, die Außergewöhnlichkeit des Holzeinsatzes oder der ökologische Wert des Projekts. Bis Juli 2007 nominiert die Jury die Teilnehmer der zweiten Runde. Der Gesamtsieger wird Anfang 2008 gekürt, darüber hinaus werden mehrere Sonderpreise vergeben und Anerkennungen ausgesprochen. Dotiert ist der Wettbewerb mit insgesamt 15.000 Euro.

Nähere Informationen zu den Teilnahmebedingungen sowie das Anmeldeformular können im Internet unter <link http: www.holzabsatzfonds.de _blank external-link-new-window einen externen link in einem neuen>Öffnet einen externen Link in einem neuen Fensterwww.holzabsatzfonds.de/ wettbewerb2008 heruntergeladen oder telefonisch unter 0208/4696-339 angefordert werden.

[0]
Socials

AKTUELL & SCHNELL INFORMIERT