Partner
Aktuelle Meldungen/News Traktoren/Geräteträger/Nutzfahrzeuge

HEN AG Unimog 400 mit HEN-Hakenliftsystem

Pressemitteilung | Lesedauer: min | Bildquelle: HEN AG

Erneut setzt eine Kommune auf die enorm verlässliche Kombination Unimog 430 plus HEN-Hakenliftsystem. Gemeinsam mit dem langjährigen Partner Wilhelm Mayer Nutzfahrzeuge (Unimog-Generalvertretung) aus Neu-Ulm wurde das Projekt im März realisiert und ausgeführt. Schließlich bringt der Hakenlift – auch Abrollsystem genannt – wesentliche Vorteile im täglichen Einsatz des Unimog mit sich: Aufwendiges Umrüsten auf unterschiedliche Einsätze gehört der Vergangenheit an. HEN-AG-Chef Peter Nafzger: „Mit dem HEN-Hakenlift kommen die Ganzjahreseinsätze des Unimog tatsächlich zum Tragen. Innerhalb weniger Minuten und ohne Werkzeug bzw. Unterstützung durch die Werkstatt wird beispielsweise von Winterdienst auf Transportfahrten oder Gießeinsätze sowie Laubverladetechnik von der Kabine aus umgerüstet.“


Aufziehen und Abrollen von Minibaggern problemlos möglich

Zusätzlich verkürzen sich die Standzeiten des Allrounders, und Einsatzzeiten und Einsatzmöglichkeiten steigen an. „Es gibt noch zahlreiche weitere schlagende Argumente, die für den Einsatz des Hakenliftes sprechen“, ergänzt Nafzger. Und bei der technischen Gestaltung des Hakenliftes wurde Priorität auf eine möglichst geringe Aufbauhöhe sowie auf Robustheit und Sicherheit gelegt. „Durch die geringe Aufbauhöhe und den Knickarm hat das System in der ungünstigsten Position einen Abrollwinkel von lediglich 30 Grad, sodass auch das Aufziehen und Abrollen von Minibaggern oder anderen Fahrzeugen problemlos erledigt werden kann.“ Des Weiteren positionierten die Entwickler das Hakenliftsystem möglichst nahe an der Kabine, um eine „optimale Lastverteilung“ auf die beiden Achsen auch im beladenen Zustand zu gewährleisten. Ein weiterer Vorteil dieser Positionierung ist die Muldenlänge, die somit deutlich größer ausfällt.

Übrigens kann das Hakenliftsystem der HEN AG auf verschiedene Unimog-Fahrgestelle – wie z.B. U200, U300, U400 mit Radstand 3.600 mm sowie U500 mit Radstand 3.900 mm – montiert werden und macht den Geräteträger somit zum unverzichtbaren Partner für Bauhöfe, Straßenmeistereien und GaLaBauer. Bei diesem Projekt in Verbindung mit dem U430 stehen den Bauhof-Kollegen zukünftig bis zu 6.000 kg freie Nutzlast zur Verfügung. Je nach Ausstattung des Unimog variiert jedoch die Nutzlast. Durch das HEN-Hakenliftsystem ist eine schnelle Umrüstung von Transportarbeiten über Laubabsaugung bis hin zu Gießtätigkeiten oder der Einsatz im Winterdienst möglich.

Außerdem bietet der Abroller Wirtschaftlichkeit und Vielseitigkeit, macht den Unimog enorm flexibel und ermöglicht effizientes Arbeiten in engen Umgebungen. Zum Abstellen der Mulde wird lediglich eine Gesamtlänge von zehn Metern benötigt. Eine hydraulische Sicherung bietet zudem eine höchstmögliche Stabilität bei der Fahrt und zum anderen Sicherheit beim Abkippen. Nafzger abschließend: „Bei dieser Gelegenheit bedanken wir uns nochmals bei unserem Partner, der Firma Wilhelm Mayer Nutzfahrzeuge aus Neu-Ulm, für die erneut tolle Zusammenarbeit und hoffen auf weitere gemeinsame Projekte.“

Partner

Firmeninfo

HEN - AG

Obere Seewiesen 46+48
71711 Steinheim

Telefon: +49-7144-89875-0

[96]
Socials

AKTUELL & SCHNELL INFORMIERT