Nicht aus dem Gleichgewicht zu bringen ist der Safe-Trak 19-28. Den Raupenhäcksler gibt es nun in einem Upgrade mit dem neuen, zum Patent angemeldeten Sure-Trak-System – für noch mehr Agilität und Standsicherheit im Gelände. Überzeugt zeigt sich bereits die Fachjury der demopark, die die Neuheit mit der Silbermedaille 2019 honorierte.
Wer hätte gedacht, dass GreenMech sein Modell 19-28 noch optimieren kann: Der Sure-Trak 19-28 meistert mit zwei voneinander unabhängig steuerbaren, selbst nivellierenden und einzeln schwenkbaren Kettenschiffen jetzt noch unwegsameres Gelände. Diese Neuheit war der Fachjury der demopark unlängst die Silbermedaille 2019 für beachtenswerte Weiterentwicklungen wert.
Im Einsatz für Galabau-Betriebe, Straßenmeistereien oder bei der Energie- und Bahntrassenpflege erklimmt der Sure-Trak 19-28 jeden Einsatzort. Der wassergekühlte 4-Zylinder-Motor von Kubota bringt mit 37 kW die nötige Power für den 2-Tonner auf und positioniert den Häcksler auf Hanglagen mit bis zu 35° Seitenneigung. Dabei bleibt er stets optimal mit Öl- und Kraftstoff versorgt. Bei besonders steilem Gelände kann der Bediener die Maschine um zusätzliche 15° korrigieren und hält dabei ganz locker die Balance: Schließlich liegt der Kippwinkel bei 62°. Sind beide Raupen voll hochgefahren, meistert der Häcksler mit 55 cm Bodenfreiheit hohe Baumstümpfe und andere Hindernisse. Gesteuert wird der geländegängige Häcksler intuitiv über zwei Bedienhebel.
Mit einem 120 x 84 cm großen Zufuhrtisch und der 19 x 28 cm großen Walzenöffnung schafft der wendige Allrounder Stämme bis 190 mm Durchmesser. Mit der optional erhältlichen Seilwinde mit 3,0 t Zugkraft werden Stämme elektrisch zum Häcksler verbracht und können zumeist ohne weitere Vorbereitung direkt geschreddert werden. Der Zufuhrtrichter und die hydraulischen Einzugswalzen verhindern zuverlässig das Ausschlagen von Ästen. Das patentierte Disc-Messer-System zerkleinert den Grünschnitt besonders geräuscharm zu Hackschnitzeln in G50-Qualität und hält dabei sechsmal so lange wie herkömmliche Messer.
„Sowohl Deutsche Bahn als auch die englische Network Rail greifen zur Trassenpflege auf GreenMech zurück“, betont Vertriebsleiter Jens Lohmar. Ein serienmäßig integrierter No-Stress-Überlastschutz mit besonders schnellem Wiederanlauf der Einzugswalzen sowie die 3-Jahres-Garantie runden den Service ab.