GreenMech, ein Pionier in der Entwicklung von fortschrittlichen Häckslern, feiert in diesem Jahr sein 30-jähriges Firmenbestehen und setzt mit dem neuen EVO 205 TT wiederholt ein Zeichen für Innovation und Erfindergeist. „Das ist ein echter Quantensprung“, sagte ein Messe-Besucher begeistert, als er den neuen EVO 205 TT in der Vorführung testen konnte. „Durch den Drehkranz können sowohl ich als auch meine Mitarbeiter immer exakt von der Seite arbeiten, an der das Häckselgut liegt – ganz ohne die Maschine mühsam zu versetzen. Man steht immer sicher, auch wenn der Häcksler im fließenden Verkehr abgestellt werden muss. Das spart Zeit und Kraft.“ Ein Vermieter resümierte: „Das ist ein wirklich gelungenes Konzept, ideal für einen Häcksler als Mietmaschine.“
Susanne Zelic, CEO von GreenMech Deutschland, erläuterte: „Der EVO 205 TT ist die neueste Ergänzung unseres Produktportfolios und eine Antwort auf die modernen Anforderungen der GaLaBau-Branche sowie der Mietparks.“ „Der EVO 205 TT vervollständigt die EVO-205-Serie. Mit seinem drehkranzgelagerten Aufbau und der Fähigkeit, bis zu 20,5 cm dicke Stämme zu verarbeiten, ist der EVO 205 TT die perfekte Lösung für kommunale Häckselarbeiten, Baumdienste und Mietparkbetreiber, die eine Maschine für durchsatzstarke Arbeiten anbieten wollen.“
Diese Flexibilität im Einsatz wird zunehmend bedeutsamer, da immer öfter in den Ausschreibungen die Anforderung nach einer Maschine gestellt wird, deren Häckselwerk sich unabhängig vom Anhänger drehen lässt. „Durch den Drehkranz kann der Häcksler des EVO 205 TT bis zu 315 Grad seitlich geschwenkt werden, was besonders wichtig ist, wenn er am Straßenrand positioniert ist“, erklärt Tobias Becker, Technischer Leiter bei GreenMech. „Auf diese Weise kann der Häcksler sicher von der Seite beschickt werden und ermöglicht Pflegearbeiten im fließenden Verkehr, ohne notwendige, weitreichende Absperrungen. Der Bediener befindet sich immer außerhalb des Gefahrenbereiches.“
Disc-Messer-System sorgt für hohe Performance
Mit seinem leistungsstarken Kubota-Dieselmotor mit 50 PS (EU-Abgasnorm Stufe V) und dem bewährten Disc-Messer-System ist er in der Lage, Stämme mit einem Durchmesser von bis zu 20,5 cm mühelos zu bewältigen. Das Disc-Messer-System besteht bei diesem Modell aus sechs Messern auf einer Hackscheibe und sorgt für eine sehr gute Performance bei der Verarbeitungsgeschwindigkeit und der Auswurfweite der Hackschnitzel. Durch die Kombination des Disc-Messer-Systems mit einer gedämmten, klappbaren Motorhaube beträgt die Lärmemission maximal 118 dB.
Zudem ist der EVO 205 TT mit einer Smart-Sense-Steuerung ausgestattet, die eine sehr gute Leistung sicherstellt. Mit intelligentem Überlastungsschutz, automatischer Lastenerkennung und einer Kraftstoff-Spar-Funktion setzt der Häcksler Maßstäbe in Bezug auf Leistungsfähigkeit und Effizienz. Die höhenverstellbare Zugdeichsel ermöglicht eine einfache Anpassung an Pkw und Lkw, während der Auswurf höhenverstellbar ist, um die Hackschnitzel präzise in Lastwagen-Mulden zu befördern. So ist der Häcksler maximal variabel einsetzbar.