Graf-Syteco wartet auf der diesjährigen bauma in München mit einer Vielzahl an neuentwickelten und optimierten Lösungen auf, die die Produktivität von Maschinenpersonal und Prozessen sowie die Sicherheit auf der Baustelle erhöhen. Unter dem Motto „power to control“ zeigen die Mitarbeiter des Unternehmens neue Bedien-, Anzeige- und Assistenzsysteme, die Maschinenherstellern hohe Flexibilität bieten und den Alltag von Bedienern erleichtern.
Laut eigenen Angaben gehört Graf-Syteco zu den führenden Herstellern von leistungsstarken HMI-Lösungen („Human-Machine-Interface“, computergestützte Benutzerschnittstellen) für Bau-, Land- und Kommunalmaschinen. Eine Vielzahl an Neuentwicklungen zeigt der Traditionshersteller aus Tuningen vom 07. bis 13. April. Im Fokus des Messeauftritts steht die modulare GSt-A-Familie, welche sowohl schnell realisierbare OEM-Lösungen als auch flexible generische Lösungen ermöglicht. Eines der Highlights der flexibel programmierbaren HMIs ist die aktualisierte Multiline-Serie. Sie kombiniert die Vorteile von digitalen Anzeigen mit den Benefits taktiler Tastaturlösungen.
Intelligente und flexible Bedienung
GS-Multiline ist ein Touchdisplay, das über ein frei programmierbares hochauflösendes Display verfügt, welches sich kundenindividuell programmieren lässt. So kann eine Hälfte mit taktilen Tasten ausgestattet werden, die sich mithilfe der Applikationsprogrammierung (via GSe-VISO, Codesys, QT) frei ansteuern, ausblenden oder auch mehrfach belegen lassen. Letzteres bedingt eine theoretische Darstellung einer unendlichen Zahl von Funktionen auf einem einzigen Multiline-Element, ohne dass eine Vielzahl von Einzeltasten integriert werden muss. Im Umkehrschluss lassen sich größere Tastfelder integrieren, die zu einer verbesserten Ablesbarkeit und Usability führen.
Die Bedienerführung lässt sich flexibel realisieren und optimieren. Symbole, Textanzeigen und Bedienoberfläche können grafisch individuell programmiert werden und fügen sich nahtlos ins CI des Maschinenherstellers ein. Dank der taktilen Tasten erhält der Bediener ein haptisches Feedback und kann sich sicher sein, dass er die gewünschte Funktion ausgelöst hat, ohne den Blick von seinem Anwendungsfeld lösen zu müssen. Die GS-Multiline ist als OEM- sowie als Nachrüstvariante und in den Größen Sieben-, Zehn-, Ein- sowie 12,3-Zoll verfügbar.
Vogelperspektive als eingebettetes System
Um noch mehr Sicherheit für Personen im Umfeld schwerer Maschinen zu gewährleisten, bietet Graf-Syteco ein intelligentes Vogelperspektive-System („Birdview“) zur Umfeldüberwachung. Dieses zeichnet sich durch die nahtlose Überlappung der Kamerabilder aus, sodass keine toten Winkel auftreten und weder Personen noch Objekte im Fahrbereich übersehen werden.
Darüber hinaus lässt sich die Lösung anwenderfreundlich als eingebettetes System („embedded“) in Anzeige- und HMI-Lösungen integrieren. Dies reduziert die Reizüberflutung von Maschinenführern und erhöht das intuitive Bedienerlebnis. Selbstverständlich können die Birdview-Funktionalitäten auf Graf-Syteco-HMIs implementiert werden, um ganzheitliche Assistenzsysteme zu realisieren, die eine Vielzahl an prozessrelevanten Daten anzeigen und kombinieren sowie Maschinenfunktionen ansteuern.