Partner

GERHARD DÜCKER GMBH & CO. KG Biologische Bekämpfung des Eichen-Prozessionsspinners

Pressemitteilung | Lesedauer: min | Bildquelle: Dücker

Für die großflächige Bekämpfung des Eichen-Prozessionsspinners eignet sich der frühzeitige Sprüheinsatz mit Nematoden – denn die im Boden lebenden Fadenwürmer sind natürliche Feinde der Raupen. E-Nema, ein Unternehmen aus Schwentinental, produziert seit Jahren Nematoden-Stämme zur biologischen Schädlingsbekämpfung. Zum Sortiment gehört auch eine nematodenhaltige Spritzbrühe, die mit Sprühköpfen in den Eichen verteilt wird und Eichenblätter wie Raupen benetzt.

Bei einer Vielzahl von Anwendern wird das Verfahren bereits erfolgreich eingesetzt und die Bekämpfung des Eichen-Prozessionsspinners konnte so nachgewiesen werden. Die technischen Möglichkeiten, bis zu 30 Meter hohe Eichenbäume in kurzen Abständen mit der Spritzbrühe zu benetzen, bietet die Firma Dücker aus Stadtlohn. Dabei besteht der Sprühkopf aus einem speziell entwickelten Gebläse, mit dem die Ausbringung der speziellen Flüssigkeit durchgeführt wird.

Mittels einer Pumpe wird die gemischte Flüssigkeit zum Anbaugerät gefördert und über spezielle Düsen ausgesprüht. Der vom Gebläse erzeugte Luftstrom verteilt die Flüssigkeit, und der für die Benetzung der Eichenblätter benötigte Sprühkopf ist auf einer Vielzahl von Dücker-Ausleger-Armen einsetzbar und kann auch an vorhandene Ausleger montiert werden. Entsprechende Wassertanks sowie Pumpen sind ebenfalls im Produktprogramm erhältlich.


 

Partner

Firmeninfo

Dücker GmbH & Co. KG

Wendfeld 9
D-48703 Stadtlohn

Telefon: 0 25 63 - 93 92 - 0

[155]
Socials

AKTUELL & SCHNELL INFORMIERT