Ein weiteres Jahr in Folge haben sich 2021 alle wichtigen wirtschaftlichen Kennzahlen im GaLaBau positiv entwickelt. Dies geht aus der aktuellen Jahresstatistik des Bundesverbands Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau e.V. (BGL) hervor. Umsätze, die Zahl neuer Mitgliedsbetriebe und Arbeitskräfte – alle zentralen Branchendaten der aktuellen BGL-Jahresstatistik zeichnen weiterhin eine deutlich positive Entwicklung. So stieg der Jahresumsatz der GaLaBau-Betriebe ein weiteres Jahr in Folge um 300 Mio. Euro auf 9,68 Mrd. Euro (2020: 9,38 Mrd. Euro), was einem Plus in Höhe von mehr als drei Prozent entspricht. Dabei erwirtschafteten die über 4.200 Mitglieder der GaLaBau-Verbände 62 Prozent des Umsatzes.
88 neue Mitgliedsbetriebe
Auch bei den Mitgliedsbetrieben gibt es Zuwachs: So legten die Landesverbände des BGL im Jahr 2021 um insgesamt 88 neue Mitgliedsbetriebe zu und wuchsen damit auf 4.207 Mitglieder. Gleichzeitig stieg die Anzahl der Betriebe, die nicht im Verband organisiert sind, auf 14.876 (2020: 14.577). Somit verzeichnete die Branche einen Anstieg von 18.696 (2020) auf 19.083 GaLaBau-Unternehmen.