Partner

FRICKE GRUPPE Grundsteinlegung: Großhändler baut zweites Logistikzentrum im Saarland

Pressemitteilung | Lesedauer: min | Bildquelle: FRICKE Gruppe

Die Fricke Gruppe errichtet in Deutschland einen weiteren Standort. Im saarländischen Tholey im Industrie- und Gewerbegebiet „BAB1 – Am Schaumberg“ hat der Ersatzteil‐Großhändler am 08. Juli den Grundstein für ein Logistikzentrum gelegt, um Kunden in Süddeutschland und Südeuropa mit Ersatzteilen und Komponenten für Land‐ und Baumaschinen sowie Garten‐ und Kommunaltechnik zu beliefern. Das Familienunternehmen investiert in den neuen Standort 160 Mio. Euro, schafft 200 Arbeitsplätze im ersten Bauabschnitt und bis zu 600 im Vollausbau.

Gemeinsam mit Ministerpräsidentin Anke Rehlinger, Wirtschaftsminister Jürgen Barke, Landrat Udo Recktenwald und dem Bürgermeister von Tholey, Andreas Maldener, legte Inhaber und Geschäftsführer Hans‐Peter Fricke den Grundstein für den ersten Bauabschnitt, der bereits Ende 2025 in Betrieb gehen soll. Mit einer Nutzfläche von 86.000 m2 im Vollausbau hat das zweite Logistikzentrum der Unternehmensgruppe ähnliche Dimensionen wie das Zentrallager am Hauptstandort im niedersächsischen Heeslingen. Im Vollausbau wird Fricke in Tholey bis zu 300.000 Artikel lagern.

„Wir schreiben die 100‐jährige Wachstumsgeschichte unseres Familienunternehmens heute fort. Für mich ist es ein Herzensprojekt und für unser Unternehmen ist das ein riesiger Schritt“, sagt Hans‐Peter Fricke. Das neue Lager soll rund 10.000 Kunden in Süddeutschland und in Südeuropa beliefern. Ein hoher Grad an Automatisierung sorgt dafür, dass täglich bis zu 9.600 Pakete verschickt werden können. Die Arbeitsplätze werden nach den Standards der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen ergonomisch gestaltet.


Menschen aus der Region ansprechen

Dabei setzt Fricke auf Fachkräfte aus der Region. „Technik macht Abläufe effizienter, aber sie ist nichts wert ohne die Menschen, die sie bedienen“, so der Geschäftsführer. Für den Betrieb nach Fertigstellung des ersten Bauabschnitts Ende 2025 stellt das Unternehmen 200 Mitarbeiter ein. Im Vollausbau werden rund 600 neue Arbeitsplätze geschaffen. Neben Mitarbeitern mit Berufserfahrung bietet Fricke auch Auszubildenden und dualen Studierenden einen Berufseinstieg mit Perspektive.

Hans‐Peter Fricke hob am Montag auch die Unterstützung von Politik und Behörden auf Landes‐ und kommunaler Ebene hervor: „Wenn Sie mich fragen, dann brauchen wir mehr ‚Tholey Spirit‘ in Deutschland. Das Engagement der Landesregierung, der Gemeinde und der Menschen hier hat mich tief beeindruckt. In dieser Leistungsbereitschaft fühlen wir uns als Familienunternehmen sehr wohl.“

Ministerpräsidentin Anke Rehlinger sagte: „Der Grundstein des neuen Logistikzentrums in Tholey ist gelegt. Das ist ein tolles Signal für die Region. Rund 200 neue Arbeitsplätze eröffnen neue Chancen und eine gute Zukunft auch abseits der großen Städte. Vom Schaumberg aus will das niedersächsische Unternehmen seine süddeutschen Kunden besser versorgen und die Geschäftsbeziehungen im Süden Europas festigen. Mit der Lage im Herzen Europas und kurzen Wegen zu anderen Märkten punktet das Saarland bei modernen Unternehmen, die weiter wachsen wollen.“

Und auch Andreas Maldener, Bürgermeister der Gemeinde Tholey, dankte der FRICKE Gruppe noch einmal für ihre Entscheidung, sich im Industriegebiet BAB1 anzusiedeln: „Damit geht von der Gemeinde Tholey auch ein echtes Signal aus, das Strahlkraft weit über unsere Region hinaus entfalten wird. Es ist ein bedeutender Tag nicht nur für die Wirtschaftskraft der Gemeinde Tholey, sondern auch für die des Saarlandes, das die Ansiedlung maßgeblich begleitet hat.“

Partner

Firmeninfo

GRANIT PARTS // Wilhelm Fricke SE

Zum Kreuzkamp 7
27404 Heeslingen

Telefon: +49-4281-712-712

[76]
Socials

AKTUELL & SCHNELL INFORMIERT