Partner

Ein Doppelkabiner verstärkt die Flotte der Bauhof-Fahrzeuge Altötting

Anschaffungskosten bei 32 000 Euro - Einsatzbereich: Gärtnerei und Winterdienst

Lesedauer: min

Der Neuzugang für den Fuhrpark des städtischen Bauhofs ist da. Bürgermeister Herbert Hofauer hat zusammen mit Mitarbeitern des Bauhofs und Richard Wiesinger von der Stadtverwaltung den VW T5 Doppelkabiner Kipper gestern entgegengenommen.

Ende Juli hatte der Planungsausschuss in seiner Sitzung nichtöffentlich beschlossen, dieses Gefährt anzuschaffen. Damit wollen wir einen in die Jahre gekommenen Kleintransporter (Baujahr 2000), der vornehmlich im Bereich der städtischen Friedhöfe eingesetzt wurde und zuletzt stark angeschlagen war, ersetzen, sagte Wiesinger damals. Für das alte Fahrzeug habe man mit 2000 Euro noch einen guten Preis bekommen.

Der neue Transporter hat die Stadt insgesamt 32 000 Euro gekostet. Und Hofauer hat an ihm schon Gefallen gefunden. Ich finde, er passt gut in unsere Flotte rein, befand der Bürgermeister. Generell stellte er klar, dass man sehr auf die Fahrzeuge beim Bauhof achte. Unser ältestes ist acht Jahre alt. Das kann sich sehen lassen, denke ich. Aktuell verfüge der Bauhof über 13 Fahrzeuge unterschiedlicher Größe.

Das neue Gefährt werde vor allem für gärtnerische Tätigkeiten eingesetzt werden. Aber der Fußtrupp wird ihn auch für den Winterdienst verwenden, stellte Bauhof-Leiter Alfons Eglhofer dar.
Nötig sei das Fahrzeug auch geworden, um den Personaltransport durchführen zu können. Die gemeinnützigen Arbeiter, die wir hier haben, müssen ja auch transportiert werden können. Da komme ein Doppelkabiner, in dem neben dem Fahrer bis zu fünf Leute mitfahren können, gerade recht. Für die nächste Zeit wird dies aber die einzige Anschaffung bleiben, denn momentan haben wir nichts weiteres geplant, so Bürgermeister Herbert Hofauer.


Quelle: pnp.de

[5]
Socials

AKTUELL & SCHNELL INFORMIERT