Die 301 Betriebe des Thüringer Bauhauptgewerbes haben im Januar 2009 einen deutlichen Umsatzrückgang verkraften müssen. Wie das Landesamt für Statistik am Mittwoch in Erfurt mitteilte, erzielten die Unternehmen einen Gesamtumsatz von 65 Millionen Euro, das waren 17 Millionen Euro oder 20,8 Prozent weniger als im Januar des Vorjahres. Dabei gab der Umsatz im Wohnungsbau um 32,1 Prozent nach, im gewerblichen Bau verringerte sich der baugewerbliche Umsatz um 31,3 Prozent und im öffentlichen und Straßenbau um 10,4 Prozent.
Die Zahl der Auftragseingänge stieg den Statistikern zufolge um 5,5 Prozent oder 4,4 Millionen Euro auf 84 Millionen Euro. Dies sei auf den Anstieg der wertmäßigen Nachfrage nach Bauleistungen im öffentlichen und Straßenbau um 55,7 Prozent zurückzuführen. Dagegen lagen der Wohnungsbau 31,1 Prozent und der gewerbliche Bau 35,0 Prozent unter dem Wert des Vorjahresmonats.
Ende Januar 2009 waren im Thüringer Bauhauptgewerbe 14 239 Personen beschäftigt. Das waren 498 oder 3,4 Prozent weniger als Ende Januar 2007.