Partner

"Der Nahkampf hat noch nicht begonnen"

Lesedauer: min

Während die Lkw-Sparte dem Nutzfahrzeuge- und Maschinenbaukonzern MAN weiter gute Geschäfte beschert, hat die Bussparte Ertragsprobleme. Nachdem MAN die Restrukturierung des NEOMAN-Busbaus im Werk Salzgitter angekündigt hat, will die IG Metall um den Erhalt des Standortes kämpfen. "Der Nahkampf hat noch nicht begonnen", sagte Horst Ludewig von der IG Metall Salzgitter am Mittwoch. Das Werk Salzgitter mit rund 1400 Beschäftigten ist nach Unternehmensangaben das teuerste der acht NEOMAN-Standorte in Deutschland, Polen und der Türkei.

Weitere Gespräche am Donnerstag

"Primäres Ziel ist es, dass die Bussparte wieder ertragreicher wird", sagte MAN-Sprecher Stefan Straub. Wie die Strukturen verbessert werden könnten, sei noch vollkommen offen. Er wollte weder den Abbau noch die Verlagerung von Arbeitsplätzen ausschließen. Es ginge jetzt darum, einvernehmlich mit den Arbeitnehmern eine nachhaltige Lösung zu finden. Die Gespräche zwischen Konzern, Gewerkschaft und Betriebsrat sollen nach Gewerkschaftsangaben am Donnerstag nächster Woche beginnen.

MAN-Chef Hakan Samuelsson sagte in München zu den Restrukturierungsplänen: "Unser Ziel ist es, ohne betriebsbedingte Kündigungen auszukommen." Eine von mehreren Möglichkeiten sei beispielsweise, dass Beschäftigte der Bussparte im gut laufenden Lkw-Bereich oder anderen Geschäftsfeldern übernommen werden könnten. Nähere Details könne man aber voraussichtlich erst in einigen Wochen nennen, sagte Samuelsson.

Nicht die erste Restrukturierung

Die NEOMAN Bus Gruppe ist der Geschäftsbereich Omnibus der MAN Nutzfahrzeuge Gruppe. Die Bus Gruppe erzielte 2006 einen Umsatz von 1,5 Milliarden Euro und setzte 7 338 Busse sowie Busfahrgestelle ab. Ende 2006 waren bei NEOMAN an acht Standorten insgesamt 8900 Mitarbeiter beschäftigt. Am MAN-Standort Salzgitter arbeiten rund 2900 Mitarbeiter, davon knapp 1400 bei NEOMAN und etwa 1500 in der Geschäftseinheit Lkw. Die Bussparte galt bereits in der Vergangenheit jahrelang als großes Sorgenkind der Nutzfahrzeugsparte des MAN-Konzerns. Bei NEOMAN in Salzgitter hatte es bereits Restrukturierungen gegeben, dazu zählten Produktionsverlagerungen nach Polen und in die Türkei sowie ein Stellenabbau.

[1]
Socials

AKTUELL & SCHNELL INFORMIERT