Die Daimler-Truck-Marke FUSO zeigt auch bei der diesjährigen bauma (07. bis 13. April in München) die Vielseitigkeit und Aufbaufreundlichkeit des Canters beim Einsatz im Baugewerbe. In Halle B4 am Stand 233 – direkt neben dem Stand von Mercedes-Benz-Trucks – sowie auf der Außenfläche sehen Besucher den Lkw in drei verschiedenen Varianten für unterschiedliche Anwendungsfälle.
Im Innenbereich glänzt der vollelektrische 7,49-Tonnen-eCanter 7C18e mit Meiller-Trigenius-Dreiseitenkipper in moosgrüner Lackierung. Das ausgestellte Modell (Länge 5.700 mm, Breite 2.400 mm, Höhe 2.210 mm) zeigt sämtliche Komfort- und Sicherheitsmerkmale aus der Neuerung des vergangenen Jahres. Es besitzt eine Nutzlast von rund 3,6 Tonnen, der Seitenkipper-Aufbau zeichnet sich durch seine komfortable und sichere Bordwandbedienung aus (Meiller-Bordmatik). Eine seitliche LED-Blickleuchte sichert den Betrieb an beiden Seiten.
Dank des Entlastungssystems mit Federmechanismus können auch Einzelpersonen die pendelnden und abklappbaren Seitenwände einfach manuell öffnen und schließen. Sämtliche Seiten- und Rückwandverschlüsse haben ein einheitliches Bedienkonzept. Mit stabilen Zurr-Ösen an den Bordwänden (bis zu zwei Tonnen Zugkraft) und an der Boden-Ebene (bis zu acht Tonnen Zugkraft) bietet der Kipper eine äußerst flexible und praxistaugliche Ladungssicherung. Zudem verfügt das Fahrzeug über einen mechanischen Nebenantrieb (mPTO), der die Kipphydraulik versorgt.
Hohe Reichweite über S-Batterie
In der ausgestellten Variante wird der elektrische Leicht-Lkw über eine S-Batterie versorgt – eine Batterieladung bietet eine Reichweite von 70 km. Für den Einsatz im Baugewerbe ermöglicht der eCanter auf diese Weise deutlich mehr Zuladung und bietet Kunden, die auf Elektromobilität setzen, vielseitige Einsatzmöglichkeiten. Er ist in zwei weiteren Batteriekonfigurationen (M und L) verfügbar und kommt je nach Konfiguration auf bis zu 200 km Reichweite.
Am Stand erhalten Besucher alle Informationen rund um das Thema Elektromobilität. Ebenfalls ausgestellt ist die im Portfolio verfügbare Wand-Box sowie alternative, kostengünstige AC-Ladelösungen wie das NRG-Kick-Ladekabel. Ebenfalls in der Halle zeigt FUSO einen dieselbetriebenen Canter 6S15 mit einem Gewicht von sechs Tonnen in naturweiß mit WEHA-Pritschenaufbau und Kran.
Damit präsentieren die Mitarbeiter eine weitere typische Einsatzmöglichkeit des Leicht-Lkws im Baugewerbe. Dabei ist diese Variante mit Standard-Kabine und seinen geringen Außenmaßen (Länge 5.200 mm, Breite 2.200 mm, Höhe 2.137 mm) besonders wendig und daher geeignet für anspruchsvolle Transportaufgaben und schwere Lasten auf engen Fahrwegen.