Partner
Aktuelle Meldungen/News Traktoren/Geräteträger/Nutzfahrzeuge

DAF TRUCKS N.V. Erweitertes Plug-and-Play-Angebot für hohe Effizienz

Pressemitteilung | Lesedauer: min | Bildquelle: DAF Trucks NV

DAF Trucks hat die Aufbauherstellerfreundlichkeit seiner neuen Lkw-Generation weiter verbessert. So wurde das Plug-and-play-Programm erweitert und die Nutzlasten um bis zu 160 kg erhöht. Ebenfalls bietet der Hersteller neue Lochmuster-Optionen für seine Fahrgestellträger an. Das Programm ermöglicht Kunden, Aufbauherstellern und Partnern die gemeinsame Auswahl vordefinierter und maßgeschneiderter Plug-and-Play-Aufbauoptionen im betriebseigenen Bestellsystem. Ziel ist die „Vereinigung“ eines Aufbaus mit dem DAF-Fahrgestell so einfach wie möglich zu gestalten. Nach der Montage (mit den werkseitig installierten Aufbaumontagemodulen) werden die Steckverbinder angeschlossen, und der Aufbau ist sofort einsatzbereit. Um dies zu ermöglichen, können Lkw das Werk (auf Anfrage) vollständig vorbereitet verlassen, um eine schnelle Montage und eine hochwertige, auf Anhieb richtige Integration von Aufbau und Fahrzeug zu ermöglichen.

DAF erweitert zudem sein Plug-and-Play-Programm um eine Reihe von universellen Werksvorbereitungen für alle anderen Aufbauhersteller neben den 25, die bereits teilnehmen. Diese Optionen sind für die Installation von fünf speziellen Fahrzeuganwendungen verfügbar: Abrollkipper, Kran, Kipper, Mischer und Absetzkipper. Cornelis van der Lee, Direktor Rigid and Vocational Trucks bei DAF Trucks sagt: „Diese Aufbauten machen etwa 90 Prozent des Marktes für Aufbauten aus. Kunden und Partner können nun gemeinsam mit fast jedem Aufbauhersteller entscheiden, welche universellen, ab Werk verfügbaren Fahrgestellvorbereitungen für eine ultraschnelle Montage eines Aufbaus erforderlich sind. DAF kann nicht nur die Fahrgestellkonfigurationen vornehmen, sondern auch die korrekte Anordnung der Steckverbinder. Dies ermöglicht eine sofortige Kommunikation zwischen dem Aufbau und der Fahrerinformationsanzeige auf dem Armaturenbrett sowie den Schaltern im Fahrerhaus. Das Ergebnis sind deutlich kürzere Vorlaufzeiten bei der Aufbaumontage, was wiederum die Betriebsbereitschaft neu bestellter Lkw der neuen Generation von DAF verbessert.“


Hohe Gewichtsreduzierung
Eine weitere Verbesserung des Leergewichts der Lkw wird durch den neu entwickelten hinteren Unterfahrschutz aus Aluminium erreicht. Obwohl er 28 kg leichter ist, ist der hintere Unterfahrschutz noch robuster als sein Vorgänger aus Stahl. Käufer eines Lkws der neuen Generation können sich auch dafür entscheiden, die Steifigkeit der Längsträger des Lkws mit der Steifigkeit des Aufbau-Hilfsrahmens zu kombinieren. Zusätzliche Fahrgestellverstärkungen sind dann nicht mehr erforderlich. Dies führt zu einer Gewichtsreduzierung von bis zu 135 kg, was eine hohe Nutzlast ermöglicht, ohne die Haltbarkeit und Steifigkeit des Fahrzeugs zu beeinträchtigen.

Üblicherweise ist das DAF-Fahrgestell mit einem 60-mm-Lochmuster ausgestattet. Um jedoch die spezifischen Anforderungen von Aufbauherstellern zu erfüllen, ist jetzt auch ein 50-mm-Lochmuster über die gesamte Fahrgestelllänge verfügbar. Darüber hinaus kann die Positionierung des Musters insgesamt angepasst werden, um den Anforderungen eines Aufbauherstellers gerecht zu werden, auch wenn die Bohrungen bis zum hinteren Ende des Fahrgestells verlaufen müssen.

Partner
[64]
Socials

AKTUELL & SCHNELL INFORMIERT