Partner

Continental zahlt weniger an Kommunen

Gewerbesteuer fällt 2008 wohl aus

Lesedauer: min

Die Standorte des Automobilzulieferers Continental müssen in diesem Jahr mit weniger Gewerbesteuer von dem Unternehmen rechnen als geplant und gehen im kommenden Jahr voraussichtlich leer aus. Das kündigte das Unternehmen in einem Schreiben an die Kommunen an. Auch sei es möglich, dass bereits vorausgezahlte Gewerbesteuer für 2007 teilweise wieder zurücküberwiesen werden müsse.

Der Grund: Der Autozulieferer hatte im Juli den Branchenkollegen Siemens VDO übernommen. Zusatzabschreibungen und Finanzierungkosten für den Kaufpreis von 11,4 Millarden Euro lassen nun den steuerpflichtigen Ertrag schrumpfen - und mit ihm die Steuerzahlungen.

Nach früheren Angaben übernimmt Conti mit dem VDO-Kauf Steuervorteile von rund einer Milliarde Euro von Siemens. In dieser Summe stecke auch Gewerbesteuer, sagte ein Unternehmenssprecher. Den Betrag nannte er jedoch nicht.
2006 zahlte der Konzern in Deutschland insgesamt laufende Steuern von knapp 283 Millionen Euro und erzielte unterm Strich einen Überschuss von 982 Millionen Euro. Continental beschäftigt über 6000 Menschen in der Region.

[2]
Socials

AKTUELL & SCHNELL INFORMIERT