Partner

BOTT GMBH & CO. KG Gepackt bis unters Dach: Himmel im Mittelpunkt

Pressemitteilung | Lesedauer: min | Bildquelle: Bott GmbH & Co.KG

Ladungssicherung für Kastenwagen ist ein vielseitiges Thema. Je nachdem, was und für welchen Zweck etwas transportiert werden muss, sind die Möglichkeiten praktisch unbegrenzt. Die Auswahl reicht von externen Dachträgern, über Zurrpunkte im Laderaum bis hin zu Fahrzeugeinrichtungen mit Schubladen, Ablagen und mehr. Einen freien Platz rückt nun die Bott GmbH & Co. KG in den Mittelpunkt, der bisher oft nur wenig Beachtung fand: den Dachhimmel.

Es sind vor allem lange, stabile Gegenstände, die – unter Einhaltung der seitens der Fahrzeughersteller zugelassenen Dachlasten – prädestiniert sind für die Aufbewahrung unter dem Dach. Als Anbieter von Fahrzeugeinrichtung bietet Bott beispielsweise spezielle Halter für Besen und andere Stielwerkzeuge sowie Spannstangen an. Neu im Sortiment ist ein Leiterlift, der sich von außerhalb des Fahrzeugs und dadurch besonders komfortabel bedienen lässt. Er ist so konstruiert, dass er die Gefahr der Beschädigung des Fahrzeugs durch unbedachten Umgang mit der Leiter reduziert. Wer häufig sperrige Gegenstände ein und ausräumt, wird in vielen Fällen dennoch früher oder später anecken. Hierbei ist eine passende Wand- und Dachhimmelverkleidung bares Geld wert, bewahrt sie doch das Fahrzeug im Eifer des Gefechts vor Schrammen.

Gemeinsam haben die Halterungen für den Dachhimmel, dass sie üblicherweise an Zurrschienen befestigt werden. Diese sind für den Einsatz von Spannstangen oft sowieso unabdingbar. Wer viele sperrige Güter mitnehmen will, weiß den frei werdenden Platz auf dem Fahrzeugboden zu schätzen.


Wann ist der Dachhimmel als Transporthilfe sinnvoll?

Ob sich der Dachhimmel für den Transport wirklich anbietet, ist vom Anwendungsfall abhängig. Wenn der Griff nach dem Öffnen der Hecktüren beispielsweise regelmäßig direkt Richtung Leiter geht, ist eine Halterung unter dem Dach ideal. Je nach Ausführung fällt diese wesentlich ergonomischer aus, als eine auf dem Fußboden verzurrte Leiter. Auch im Vergleich zur Beförderung auf dem Dach gibt es einen wichtigen Vorteil: Im Innenraum untergebracht, wirkt sich das Ladegut nicht negativ auf die Aerodynamik aus. Dies spart insbesondere bei schnellen Autobahnfahrten spürbar Kraftstoff beziehungsweise elektrische Reichweite.

Nur wer sein unter dem Dach gelagertes Werkzeug selten benötigt und sich zudem häufig im Laderaum aufhält, wird an solchen Lösungen womöglich keine Freude haben. Gerade in Kombination mit einem niedrigen Fahrzeugdach ist Transportgut auf Kopfhöhe hinderlich. Selbst Hartgesottene sollten in diesem Fall wohl zumindest über einen Schutzhelm nachdenken – für den Bott natürlich auch den passenden Halter im Angebot hat.

Partner

Firmeninfo

Bott GmbH & Co. KG

Bahnstraße 17
74405 Gaildorf

Telefon: +49 (0) 7971 251-0

[22]
Socials

AKTUELL & SCHNELL INFORMIERT