90 Prozent der Deutschen mieten Maschinen dazu
Neun von zehn befragten deutschen Verantwortlichen gaben an, bei Bedarf Fahrzeuge im Umkreis auszuleihen. So greift der Bauhof Meckesheim zum Beispiel auf ABV Yellowrent in Sinsheim, der Bauhof in Malchin am Kummerower See in Mecklenburg-Vorpommern auf die Riesebeck Baumaschinen GmbH und der Bauhof Borken in Hessen auf Mietmaschinen Service Ludolph zurück. Auch der Bauhof Isernhagen in Niedersachsen nutzt regionalen Service. Die Profis beziehen ihren Support von einem Mietstützpunkt für Radlager und Bagger innerhalb des Ortes. In Berlin profitiert der Bauhof Rüdersdorf von seinem Standort und der damit verbundenen Nähe zu großen Firmen wie Liebherr und HKL Baumaschinen. Aktuell besteht hier ein Leasingvertrag mit Liebherr sowie ein temporärer Mietvertrag mit HKL. Bei der Stadt Hamburg ist der Mietprozess dagegen ein aufwendiger, bürokratischer Akt, weswegen diese ausschließlich ihre eigene Fahrzeugflotte verwendet.