Transporter, Gabelstapler, Krane, Maschinen- und Anlagenteile sowie mittendrin Set-Up-Teams: Der Aufbau auf dem Freigelände der bauma, die vom 24. bis 30. Oktober auf dem Münchner Messegelände stattfindet, ist im vollen Gange. Außerdem werden seit gestern weitere spannende Segmente in den insgesamt 18 Hallen aufgebaut.
Mehr als 3.100 Aussteller aus rund 60 Ländern
Zur Weltleitmesse für Baumaschinen, Baustoffmaschinen, Bergbaumaschinen, Baufahrzeuge und Baugeräte werden mehr als 3.100 Aussteller aus rund 60 Ländern erwartet. Mit insgesamt 614.000 m2 Fläche (das entspricht ca. 86 Fußballfeldern), aufgeteilt in 414.000 m2 Freigelände und 200.000 m2 Hallenflächen, ist die bauma flächenmäßig die größte Messe der Welt.
Mehr als 30 Krane bilden den Kranwald
Wenn die bauma dann am Montag, 24. Oktober, ihre Tore öffnet, erwartet die Teilnehmer neben zahlreichen Baggern, Muldenkkippern, Asphaltiermaschinen und Mischtürmen auch wieder der berühmte „Kranwald“ mit mehr als 30 Kranen.
Aufbaubilder und Webcam
Wie das Freigelände der bauma im Aufbaugeschehen derzeit aussieht, wie kleinteilig die später großen Maschinen und Anlagen vor dem Zusammensetzen sind, und wie umfangreich manch ein Standbau ist, verdeutlichen einige Bilder. Einen Rundumüberblick bietet derweil die bauma-Webcam.