Partner

BALL-B GMBH & CO KG Köderschutzboxen-Dienstleistung: Entlastung bei der Rattenbekämpfung

Pressemitteilung | Lesedauer: min | Bildquelle: ball-b GmbH & Co. KG

Mit vernetzten Köderschutzboxen ist die Rattenbekämpfung leichter denn je. Doch in vielen Bauhöfen fehlt es an den notwendigen Qualifikationen im Umgang mit Rodentiziden. Hinzu kommt, dass die Kosten kalkulierbar sein müssen. Lösen lässt sich das Problem mit den neuen Dienstleistungspaketen von ball-b.

Bis vor wenigen Jahren wurden Rattengiftköder vielerorts selbst in Wassernähe ungeschützt eingesetzt. Dies ist aus Gründen des Umweltschutzes mittlerweile längst verboten. Bauhöfe und Gemeinden, denen Umweltschutz wichtig ist – und die nicht in Konflikt mit dem Gesetz kommen wollen – setzen bei der Rattenbekämpfung deshalb längst Köderschutzboxen ein. In mehr als 700 Gemeinden in Deutschland kommen dabei die ToxProtect-Köderschutzboxen des Nürnberger Herstellers ball-b zum Einsatz. Diese verhindern nicht nur zuverlässig den Kontakt zwischen den Giftködern und Wasser, sondern liefern auch Informationen zum aktuellen Rattenvorkommen. Dank entsprechender Funk- und Cloud-Technologie lassen sich aktuelle Ratten-Hotspots über den dazugehörigen WebService direkt vom Tablet und PC aus erkennen. Dadurch entfallen u.a. viele Routinefahrten und die Mitarbeiter an den Bauhöfen werden entlastet.


Rattenkontrolle outsourcen

Allerdings herrscht vielerorts ein hoher Kostendruck und es fehlt an Personal, das über die im Umgang mit Giftködern notwendigen Qualifizierungen verfügt. Um Bauhöfen und anderen Einrichtungen und Ämtern dabei zu helfen, diese Herausforderungen zu meistern, bietet der ball-b mittlerweile zusätzlich zu den vernetzten Köderschutzboxen auch die entsprechenden Dienstleistungen an – und das zum Festpreis. „So haben unsere Kunden die Kosten fürs gesamte Jahr unter Kontrolle“, erklärt Jürgen Buchstaller, Gründer und Geschäftsführer von ball-b. „Zudem können sich die Bauhof-Mitarbeiter den vielen anderen Aufgaben widmen, während unsere erfahrenen Schädlingsbekämpfer sicherstellen, dass sämtliche Maßnahmen vorschriftsgemäß umgesetzt werden – und zum erwünschten Erfolg führen.“

Über den WebService von ball-b lassen sich alle ergriffenen Maßnahmen nachverfolgen, sodass Auftraggeber jederzeit sehen, wo sich aktuell Ratten-Hotspots befinden – und wo diese erfolgreich bekämpft wurden. Darüber hinaus bewahrt ball-b die notwendige Dokumentierung in elektronischer Form für fünf Jahre auf. „Unser im Umgang mit ToxProtect erfahrenes Personal sorgt dafür, dass die Rattenbekämpfung auch im Krankheitsfall oder zu Urlaubszeiten fortgeführt wird und die Rattenpopulation somit rund ums Jahr unter Kontrolle ist“, so Buchstaller.

Partner

Firmeninfo

ball-b GmbH & Co KG

Saganer Straße 14
90475 Nürnberg

Telefon: +49 911 131312-0

[102]
Socials

AKTUELL & SCHNELL INFORMIERT