Anspruchsvolle Trennschnitte in mineralischen oder auch metallischen Bau-Werkstoffen präzise und ergonomisch ausführen – das leisten die neuen Trennschleifer TS 710i und TS 910i von STIHL. Die universell einsetzbaren Maschinen mit STIHL Injection sind mit einer Leistung von 5,2 kW (TS 710i) bzw. 6,2 kW (TS 910i) die leistungsstärksten Trennschleifer im Sortiment. Dabei gewährleistet die elektronisch gesteuerte Einspritzung ein gutes Laufverhalten und ein hohes Drehmoment. Zudem ist die neue Trennschleifer-Generation dank der Kombination der Injection-Technologie mit einem modernen Spülvorlagentriebwerk besonders effizient und emissionsarm. Gleichzeitig sorgt die sensorgesteuerte Kraftstoffdosierung in Verbindung mit Dekompressionsventil und ElastoStart dafür, dass die Trennschleifer besonders einfach zu starten sind. Zum Ausstellen muss lediglich der Stopp-Taster gedrückt werden.
Ausgelegt sind die Maschinen für Trennscheiben mit einem Durchmesser von 350 mm (TS 710i) bzw. 400 mm (TS 910i). Ebenfalls ist ein Vier-Punkt-Antivibrationssystem verbaut. Es reduziert die Vibrationen an den Griffen, wodurch die Maschinen sich sehr exakt führen lassen und eine präzise Schnittführung in allen Positionen möglich ist. Außerdem wird die Belastung von Gelenken und Muskulatur der Anwender gering gehalten. Optional ist auch der Einsatz auf einem Führungswagen möglich. Auch im Hinblick auf Service und Wartung hat STIHL die neuen Trennschleifer optimiert. Mittels der Diagnosebuchse können alle relevanten Daten ausgelesen werden und das effiziente Filtersystem erhöht die Standzeit.
Optimiert bei Wartung und Service
Die Motorelektronik der neuen Trennschleifer von STIHL ist diagnosefähig. So können die wesentlichen Systemdaten in der Fachwerkstatt ausgelesen und eine Störung im Fall der Fälle schnell lokalisiert und behoben werden. Zudem verfügen die Maschinen über ein Langzeit-Filtersystem mit Zyklon-Vorabscheidung. Dadurch lässt sich der Verschmutzungsgrad des Filtersystems prüfen und regelmäßige Filterwechsel können reduziert werden.
Ebenfalls sind die Trennschleifer mit einem auf der Maschine angebrachten Smart Connector einfach in die cloudbasierte Systemlösung STIHL connected integrierbar. Professionellen Nutzern bietet dieses digitale Flottenmanagement unter anderem einen detaillierten Überblick über alle relevanten Gerätedaten, wie beispielsweise Laufzeit und Alter oder auch über anstehende Wartungen und die Wartungshistorie.