Als erster hauseigener Akku-Saughäcksler für Profis ist der neue SHA 140 von STIHL zugleich der derzeit stärkste E-Saughäcksler im Sortiment. Mit seiner hohen Leistung ist er stärker als vergleichbare Benzingeräte und er ermöglicht Landschaftsgärtnern oder Mitarbeitern in Kommunen ein schnelles und einfaches Aufsammeln von Laub, Grünschnitt sowie Schmutz.
Dabei sorgt die manuell zu öffnende Fangsack-Entlüftung für eine konstante Saugleistung unabhängig vom Füllstand und Verschmutzungsgrad des Fangsacks. Je nach Bedarf kann die Saugkraft über den Bedienhebel stufenlos reguliert werden; ein „Überdrücken“ aktiviert die Boost-Funktion und ruft die maximale Leistung ab. Auch in Sachen Handhabung und Arbeitskomfort punktet der neue Profi-Saughäcksler: Der 55 Liter fassende Fang-Sack kann mittels robuster Metallschnallen einfach und werkzeuglos geöffnet und wieder verschlossen werden.
Gleichzeitig gewährleistet seine Form ein schnelles und vollständiges Entleeren. Zudem lassen sich Fang-Sack und Saug-Rohr werkzeuglos abnehmen und die Umlenkung des Rohrs macht es möglich, das Gerät zu öffnen, während der Saughäcksler mit dem Saugrohr auf dem Boden steht.
Einsatz auch bei Regen und Nässe
Dabei bietet die breite Öffnung einen guten Zugang zur Reinigung. Da der SHA 140 außerdem im Betrieb so leise ist, dass er sich gut für den Einsatz in lärmsensiblen Bereichen eignet, ist auch für die Anwendenden kein Gehörschutz erforderlich und aufgrund der emissionsfreien Arbeitsweise werden diese außerdem nicht durch Abgase in der Arbeitsumgebung beeinträchtigt.
Seine Energie bezieht der SHA 140 von einem 36-V-Lithium-Ionen-Akku aus dem STIHL AP-System. Es ist für die Anforderungen professioneller Anwender konzipiert und die zugehörigen Akkus und Geräte erlauben den Einsatz auch bei Regen und Nässe gemäß IPX4-Standard. Empfohlen wird der Akku AP 300 S, der dem Saughäcksler mit einer Ladung ausreichend Energie für eine Einsatzdauer von bis zu 60 Minuten im Normalmodus bereitstellt.