Partner
Aktuelle Meldungen/News Elektromobilität Traktoren/Geräteträger/Nutzfahrzeuge Forst

AGRIA-WERKE GMBH 9700e erschließt neue Gebiete

Pressemitteilung | Lesedauer: min | Bildquelle: agria

Mit der agria 9700e hat die Agria-Werke GmbH ihr Programm im Jahr 2023 um einen umweltfreundlichen, ferngesteuerten Akku-Geräteträger erweitert. Das Raupenfahrzeug ist hangtauglich und kann bei bis zu 50 Grad Steigung sicher betrieben werden. Ein leistungsstarker Lithium-Ionen-Akku mit 24,8 kWh bzw. 480 Ah liefert die Energie für bis zu zwölf Stunden Betriebszeit, je nach Einsatz.

Durch ihren Elektromotor ermöglicht die agria 9700e emissionsfreies Arbeiten und schont damit die Gesundheit der Bediener. Diese sind dank der reichweitenstarken Funkfernsteuerung keinen Vibrationen ausgesetzt. Der Akkubetrieb macht den Einsatz in sensiblen Zonen möglich, z.B. in der Nähe von Krankenhäusern, in verkehrsberuhigten Bereichen oder in Naturschutzgebieten.

Dank des Dreipunkt-Krafthebers (Kat. 1) und der Verstellmöglichkeit der elektrischen Zapfwellen-Drehzahl und -Drehrichtung können Front- und Heck-Anbaugeräte mit wenigen Handgriffen angebaut werden. Über einen Adapter sind auch bereits vorhandene agria-Anbaugeräte verwendbar.


Vielseitiger Ganzjahres-Einsatz durch flexible Anbauoptionen

Seit der Einführung der Maschine wurden zunehmend mehr Einsatzgebiete erschlossen. So ist die 9700e ganzjährig und in verschiedenen Gebieten nutzbar. Das Mähen mit Messerbalken und Abräumen mit Bandrechen oder Heuschieber ist genauso möglich wie Laub- oder Schneekehren. Zudem ermöglicht der Anbau von Schneefräse und Schneeschild eine nahezu geräuschlose Säuberung von Straßen und Wegen im Winter – auch in den frühen Morgenstunden.

Über die Anhängerkupplung können außerdem Transportmulden angehängt werden, um Material und Werkzeug auch über schmale Wege zu transportieren. Darüber hinaus ist die Maschine dank der hohen Hangtauglichkeit zum Mulchen von Steilhang-Weinbergen geeignet, die mit Aufsitzmähern nicht mehr gefahrlos befahren werden können.

Selbst im Forstbereich ist die agria 9700e zur Flächenpflege mit Forstmulcher, Stubbenfräse oder Häcksler einsetzbar. Das Rücken von Stämmen mittels Seilwinde oder ein Wiederaufforsten mit Erdbohrer ist dank der Raupenbänder und des niedrigen Eigengewichts des Geräteträgers umweltschonend machbar.

Partner

Firmeninfo

Agria-Werke GmbH

Bittelbronner Str. 42
74219 Möckmühl

Telefon: +49 6298 39-0

[73]
Socials

AKTUELL & SCHNELL INFORMIERT