Partner
Aktuelle Meldungen/News Spotlight Veranstaltungen Traktoren/Geräteträger/Nutzfahrzeuge Grünpflege Flächenpflege

AGRARSCHAU ALLGÄU 2025 Tradition trifft Technik – erfolgreiche Landwirtschafts-Messe in Dietmannsried

Lesedauer: min | Bildquelle: Bauhof-online.de

Lebendiges Zentrum der Landwirtschaft: Ende April ist in Dietmannsried erneut die Agrarschau Allgäu 2025 über die Bühne gegangen. Rund 92.000 Besucher sowie 400 Aussteller verwandelten das Gelände in ein buntes, lebendiges Forum für Innovation, Tradition und persönlichen Austausch. Dabei fiel die Besucherstruktur so vielfältig wie die Messe selbst aus: Landwirte, Handwerker, Selbstständige, Familien, Angestellte und Interessierte aus allen Ecken Bayerns und darüber hinaus fanden sich auf dem Gelände ein. Für jeden war etwas geboten – von leistungsstarker Landtechnik über moderne Stallausstattung und digitale Lösungen bis hin zu regionalen Spezialitäten und einem unterhaltsamen Rahmenprogramm.

Zahlreiche Aussteller nutzten auf dem weitläufigen Messegelände die Gelegenheit, um ihre Produkte direkt im Gespräch mit Anwendern vorzustellen – praxisnah, bodenständig und mit echtem Interesse an den Anliegen der Besucher. Ein besonderes Highlight war der Besuch des stellvertretenden Bayerischen Ministerpräsidenten Hubert Aiwanger am Freitag. Auch der Auftritt der Gaujugend, die mit ihren Tänzen im Milchzelt für ausgelassene Stimmung sorgten, sowie das Oldtimer-Treffen des Fendt-Clubs am Samstag gehörten zu den emotionalen Höhepunkten der Messe.


Bewährte Struktur trägt zur positiven Atmosphäre bei

Hinter den Kulissen lief derweil alles rund: Dank eines engagierten Helferteams gingen Aufbau, Ablauf und Abbau der Veranstaltung reibungslos vonstatten. Zwar wurden in diesem Jahr keine grundlegenden Neuerungen eingeführt, doch die bewährte Struktur trug maßgeblich zur positiven Atmosphäre bei. Die ersten Rückmeldungen der Aussteller zeugten von hoher Zufriedenheit – insbesondere mit der Organisation und der Qualität der Gespräche, so der Messeveranstalter.

Trotz des durchwachsenen Frühlingswetters blicken die Vertreter der Agrarschau Allgäu GmbH auf eine gelungene Veranstaltung zurück. Für die kommende Messe sind derzeit keine größeren Veränderungen geplant – sie soll weiterhin das bleiben, was sie ist: ein authentischer Treffpunkt für alle, die mit Landwirtschaft leben und arbeiten. Abschließendes Fazit von Veranstalterin Anita Diepolder: „Ein herzliches Dankeschön an alle Helferinnen und Helfer, Aussteller, Besucherinnen und Besucher – ihr habt die Agrarschau Allgäu 2025 zu dem gemacht, was sie ist: ein echtes Fest der Landwirtschaft mit Herz und Verstand.“

Partner
[57]
Socials

AKTUELL & SCHNELL INFORMIERT