Partner
Aktuelle Meldungen/News Traktoren/Geräteträger/Nutzfahrzeuge

AGCO DEUTSCHLAND GMBH Getriebewerk als Teil von Valtras 38-Millionen-Dollar-Investitionsprojekt fertiggestellt

Pressemitteilung | Lesedauer: min | Bildquelle: AGCO

Die AGCO Corporation, ein weltweit agierendes Unternehmen in der Entwicklung, Herstellung sowie im Vertrieb von Landmaschinen und Technologien für Präzisionslandwirtschaft, hat unlängst bekannt gegeben, dass die Erweiterung des Valtra-Getriebewerks in Suolahti (Finnland) planmäßig abgeschlossen wurde und dieses nun tausende Quadratmeter neuer Produktionsfläche mit sich bringt. Diese bedeutende Investition soll die Produktionsabteilung modernisieren und die Arbeitsbedingungen der Mitarbeiter verbessern.

Durch die Erweiterung ist nun die Produktion der neuen CVT-Getriebe („continuously variable transmissions“) möglich. Bisher stellte das Werk Getriebe für die Valtra-Traktoren der N- und T-Serie sowie Komponenten für andere Produktionsstätten her und belieferte den südamerikanischen Markt. Die Einführung des neuen Getriebeprüfstandes für die Q- und S-Serie erleichtert die Produktion von leistungsstärkeren Traktoren und erfüllt die wachsende Kundennachfrage.


Verdopplung der Getriebekapazität

Laut Unternehmen wird die erhöhte Produktionskapazität für AGCO-CVTs dazu beitragen, die wachsende Nachfrage nach Valtra und anderen AGCO-Marken zu bedienen. „Diese Investition ermöglicht es uns, unsere Getriebekapazität zu verdoppeln und die Valtra-Traktorbaureihe mit neuem Know-how auszustatten“, sagt Kullervo Mansikkala, Leiter des Getriebewerks. „Sie wird auch neue Arbeitsplätze in Suolahti schaffen. Wir verbessern die Sicherheit und das Arbeitsumfeld für unser Team durch verstärkte Automatisierung und Präzisionsbearbeitung, was zu einem saubereren und ruhigeren Arbeitsplatz führen wird.“

Im Mittelpunkt des Erweiterungsprojekts steht moderne Technologie: Die neue Produktionsanlage wurde mit Hilfe eines digitalen Zwillings entworfen, einer virtuellen Nachbildung der gesamten Produktionsanlage in Echtzeit – einschließlich der Maschinen, Prozesse und Arbeitsabläufe. Dies wurde durch die Simulation von Produktionseffizienz, Sicherheit und Ergonomie der Mitarbeiter ermöglicht. Dank dieses Ansatzes kann die Produktion direkt auf hohem Niveau anlaufen.

Partner

Firmeninfo

AGCO Deutschland GmbH - Valtra

Johann-Georg-Fendt-Str. 14
87616 Marktoberdorf

Telefon:

[117]
Socials

AKTUELL & SCHNELL INFORMIERT