Die AFB Maschinenbau Kürbis GmbH & Co. KG hat jüngst ihren Bankettfertiger präsentiert, der speziell für den Hochleistungseinbau von Materialien wie Kies, Splitt, Magerbeton und Zuschlagsstoffen entwickelt wurde. In enger Zusammenarbeit mit Banketteinbau-Firmen konzipiert und durch kontinuierliche Kundenrückmeldungen optimiert, zeichnet sich das Modell durch Effizienz und Präzision aus.
Kompatibel ist der Bankettfertiger mit Schleppern und Radladern ab circa zehn Tonnen und bietet eine deutlich höhere Arbeitsgeschwindigkeit im Vergleich zum manuellen Einbau – mit einer Leistungsfähigkeit von bis zu 3.600 Metern pro Stunde bei schmalem Bankett sowie einer Förderkapazität von bis zu 200 Tonnen pro Stunde. Sowohl bei breiten als auch schmalen Banketten ermöglicht die Maschine eine erhebliche Zeit- und Kostenersparnis – und das potenziell mit nur einem Bediener. Eine hydraulisch stufenlos einstellbare Arbeitsbreite zwischen 400 und 1.000 mm sorgt für hohe Flexibilität auf der Baustelle.
Steuerblock ist Load-Sensing-fähig
Technisch überzeugt der Fertiger mit einer Maschinenbreite von 3.500 mm und einer kompakten Transportbreite von 2.200 mm. Etwa 2.800 kg beträgt das Maschinengewicht, während der Bunker ein Volumen von 5,0 m³ fasst. Über eine kabelgebundene Fernbedienung erfolgt die hydraulische Steuerung. Der Steuerblock ist Load-Sensing-fähig und benötigt drucklosen Rücklauf, während das Förderband hydraulisch angetrieben und stufenlos regulierbar ist, wobei das Transportband eine Größe von 600 auf 2.000 mm aufweist und über eine Potentiometer-Verstellung verfügt. Für erhöhte Standfestigkeit sorgen vier Doppel-Stahlräder mit PU-Kunststoffbandagen.
Zusätzliche Funktionen wie die kabelgebundene Fernbedienung, ein elektrisches Signalhorn und die Möglichkeit der Erweiterung um eine Funkfernbedienung, Kameras oder Zusatzbeleuchtung machen den neuen Bankettfertiger zu einer vielseitigen Lösung für anspruchsvolle Bauprojekte.