Die vollelektrische Schmidt eCleango 550 hat sich als innovative Lösung für die städtische Reinigung etabliert. Seit ihrem Launch im Sommer 2022 überzeugt sie mit ihrer kompakten Bauweise, einer Batteriekapazität von bis zu 153 kWh und einer Einsatzdauer von bis zu zehn Stunden. Ihr 5,2 m³ großes Behältervolumen ist platzsparend integriert, wodurch die Maschine besonders wendig ist. Als Zwei- oder Drei-Besen-System bietet sie maximale Flexibilität für verschiedene Reinigungsanforderungen.
2024 wurde die eCleango 550 beim German Innovation Award in der Kategorie „Excellence in Business to Business“ als „Winner“ ausgezeichnet, was ihren Status als Vorreiter der umweltfreundlichen Reinigungstechnologie unterstreicht. Auf internationalen Messen in Deutschland, den Niederlanden, Norwegen, Schweden, Spanien, Frankreich und bei prestigeträchtigen Events wie bspw. dem Formel 1 Grand Prix in Großbritannien bewies die Maschine ihre Vielseitigkeit und Leistung.
Hoher Komfort und Sicherheit
Besondere Merkmale sind die geräumige, ergonomische Kabine mit einem luftgefederten, AGR-geprüften Fahrersitz. Dank der innovativen Heckfenster hat der Fahrer eine Rundumsicht von nahezu 250 Grad. Diese Eigenschaften bieten den Fahrern höchsten Komfort und Sicherheit, während der leise Betrieb und der geringe Feinstaubausstoß die Maschine ideal für nächtliche Einsätze in Wohngebieten machen.
Vor wenigen Wochen erreichten die ersten Demomaschinen auch Kanada und die USA, wo sie nun ihr Potenzial auf dem nordamerikanischen Markt unter Beweis stellen werden. Die Schmidt eCleango gibt es nicht nur vollelektrisch, sondern auch als Dieselvariante Cleango 550, um unterschiedlichste Kundenbedürfnisse abzudecken.